Am kommenden Sonntag, den 23. November 2025, um 16:00 Uhr dürfen sich die Volleyballfans auf ein echtes Spitzenspiel freuen! In der Sporthalle am Schulzentrum in Bad Zwischenahn (das Spiel musste aufgrund eines undichten Hallendachs in Westerstede verlegt werden) empfängt der Tabellendritte VSG Ammerland (15 Punkte) den Tabellenzweiten ASC 46 Göttingen (16 Punkte).
Die Konstellation: Topspiel und Doppelbelastung
Die Zuschauer erwartet ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die Ammerländer mit einem Sieg am Rivalen vorbeiziehen könnten. Brisant ist dabei der Spielplan der Gäste: Die Göttinger müssen bereits am Samstagabend in Oldenburg antreten und reisen keine 24 Stunden später ins Ammerland. VSG-Trainer Torsten Busch plant, das Samstagsspiel des Gegners live vor Ort zu verfolgen, um letzte Eindrücke mitzunehmen..
„Göttingen zählte schon vor der Saison für mich zu den Meisterschaftskandidaten und hat das bislang auch bestätigt“, so Trainer Busch.
Der ASC 46 Göttingen, der in dieser Saison mit Emil Kreike und Max Moldenhauer zwei ehemalige Stammspieler des Oldenburger TB in seinen Reihen hat, zeichnet sich durch enorme Power aus. Die Stärken der Mannschaft liegen eindeutig in Aufschlag, Angriff und Block.
VSG mit Rückenwind und wichtigen Rückkehrern
Die Ammerländer gehen mit viel Selbstvertrauen in das Duell, nachdem die Mannschaft mit einem souveränen 3:0-Erfolg beim formstarken USC Braunschweig II die richtige Reaktion auf die unglückliche Niederlage gegen Drittligaabsteiger TK Hannover gezeigt hat.
Besonders erfreulich ist die Entspannung der Personallage:
- Kapitän Timo Pundt ist nach langer Krankheit ins Training zurückgekehrt. Ob es am Sonntag schon für einen Kurzeinsatz reicht, ist zwar fraglich, doch die Rückkehr des Kapitäns ist ein wichtiger Impuls für die Stimmung im Team.
- Libero Lennart Röber ist wieder mit dabei. Er wird unserer Annahme wieder etwas mehr Sicherheit geben. Dies ist ganz wichtig gegen die starken Göttinger Aufschläger.
Nur aus einer sicheren Annahme kann Zuspieler Jannis Jargow – der aktuell die MVP-Rangliste der Regionalliga mit drei Goldmedaillen anführt – wieder sein schnelles und variables Spiel aufziehen.
Wir freuen uns auf das Spiel und wollen mit einem Sieg den Kontakt zum Tabellenführer TK Hannover halten! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Klatschpappen warten, unser Hallensprecher und DJ Rossi ist bereit und wir sind überzeugt: „Wir sind es auch!“
Ein großer Dank geht an unsere Stammvereine TSG Westerstede und VfL Bad Zwischenahn sowie an unsere Sponsoren Volksbank Westerstede, Öffentliche Oldenburg, Noordtec, MegaDruck.de GmbH und MSH – Der Teamsportmakler.

