Erste reist mit kleinem Kader zum Drittliga-Absteiger

Nach dem hart erkämpften Heimsieg gegen den MTV Salzgitter wartet auf die Regionalliga-Volleyballer der VSG Ammerland am kommenden Samstag eine schwere Aufgabe: Das Team von Trainer Torsten Busch gastiert beim Drittliga-Absteiger TK Hannover. Es ist es eine Premiere – ein Duell mit den Hannoveranern stand bislang noch nie auf dem Spielplan.

Youngster Torge Damke war zuletzt der emotionale Leader der Ammerländer.

„Ich bin wirklich gespannt, weil wir in den vergangenen Jahren immer in unterschiedlichen Ligen unterwegs waren“, sagt Busch vor der Partie. Der TKH hat nach dem Abstieg aus der Dritten Liga seinen Rhythmus noch nicht gefunden und liegt aktuell zwei Punkte hinter der VSG. „Das ist für uns natürlich eine Chance, auch wenn wir personell wieder improvisieren müssen“, so der Coach.

Die Ammerländer reisen mit nur neun Spielern in die Landeshauptstadt. Kapitän Timo Pundt und Anton Klots fehlen weiterhin, Libero Lennart Röber und Außenangreifer Dirk Achtermann können ebenfalls nicht dabei sein. Für Röber wird Libero Focko Alex die Annahme und Abwehr organisieren. Im Mittelblock gab es unter der Woche in Tom Osterkamp und Jannes Jargow zwei weitere krankheitsbedingte Ausfälle.

Trotz der angespannten Personallage bleibt Busch optimistisch: „Wir haben in den letzten Spielen viel rotiert und unterschiedliche Aufstellungen ausprobiert. Dadurch sind wir schwerer auszurechnen und wir können flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren.“ Besonders Torge Damke, Sören Riewe und Waldemar Belsch haben zuletzt auf verschiedenen Positionen überzeugt und werden auch in Hannover wichtige Rollen übernehmen.

Auch wenn es gegen den Drittliga-Absteiger geht und die Personallage angespannt ist, will die VSG mutig auftreten und an die kämpferische Leistung der letzten Wochen anknüpfen. „Wir fahren nicht nach Hannover, um nur mitzuspielen“, betont Busch. „Wir wollen unsere Chancen konsequent nutzen, als Team geschlossen auftreten und die drei Punkte mitnehmen.“

Ein großer Dank geht wie immer auch an unsere Stammvereine TSG Westerstede und VfL Bad Zwischenahn sowie an unsere Sponsoren Volksbank Westerstede, Öffentliche Oldenburg, Noordtec, MegaDruck.de GmbH und MSH – Der Teamsportmakler.

Nach oben scrollen
Scroll to Top