Saisonauftakt mit vielen Veränderungen: VSG Ammerland empfängt Wolfenbüttel

Die Regionalliga-Volleyballer der VSG Ammerland starten am kommenden Sonntag um 16 Uhr in der Sporthalle der Oberschule in Westerstede in die neue Spielzeit. Es gibt einige Neuerungen: einen neuen Ball, eine aufgestockte Liga mit fünf neuen Mannschaften und einen veränderten Kader mit neuen Gesichtern. Was sich nicht ändert, ist der Auftaktgegner: Wie schon im letzten Jahr geht es gegen den spielstarken Wolfenbütteler VC. Trainer Torsten Busch warnt vor dem ersten Gegner, der der VSG in der vergangenen Saison in den zwei knappen 3:2-Siegen alles abverlangte.

Vergrößerter Kader und hohe Ziele

Trotz einiger Abgänge ist der Kader der Ammerländer mit 16 Spielern breiter aufgestellt als zuvor. Im Mittelblock ist nach Simon Adelmanns Abschied jetzt Marcel Marks vom Ligakonkurrenten VfB Oldenburg neu im Team. Im Zuspiel kam Weko Kujas von den Emder Volleys für Jannik Königs. Zudem verstärken Waldemar Belsch als Außenangreifer und Rückkehrer Lennart Röber als Libero den Kader.

Besonders die „Rückkehr“ von Kapitän Timo Pundt, der in der letzten Saison verletzungsbedingt kaum spielen konnte, ist ein großes Plus. „Er ist der Kopf der Mannschaft, einer der Verantwortung übernimmt“, lobt Busch. Die Ziele sind ambitioniert: Der Trainer spricht davon, oben mitzuspielen, Kapitän Pundt wird konkreter: „Wir wollen Meister werden!“ Ein Ziel, das auch laut Busch möglich ist – vorausgesetzt, das Team bleibt von Verletzungen und Ausfällen verschont. Dies ist momentan seine größte Sorge, denn Libero Focko Alex hat sich im Training am Rücken verletzt und fällt vorerst aus. Auch bei Pundt und Klots ist noch nicht klar, ob es für das erste Punktspiel schon reicht.

Die Konkurrenz schläft nicht

Die Liga wurde von zehn auf zwölf Mannschaften aufgestockt. Aus der Dritten Liga abgestiegen ist TK Hannover, und vier neue Aufsteiger machen die Saison noch spannender. Die Derbys gegen die Lokalrivalen Oldenburger TB und VfB Oldenburg werden sicherlich besondere Höhepunkte sein. Die Konkurrenz hat sich ebenfalls verstärkt. So hat Aufsteiger Burgdorf den 2,10m großen Ex-Nationalspieler Noah Baxpöhler verpflichtet. Busch bleibt aber zuversichtlich: „Wir sollten auf uns schauen und unsere guten Leistungen in der Vorbereitung bestätigen.“ Die Vorbereitungsturniere in Münster und Oldenburg verliefen vielversprechend, was das Team zuversichtlich in die neue Saison blicken lässt.

DJ Rossi ist bereit

Kommt vorbei und erlebt den Saisonauftakt hautnah! DJ und Hallensprecher Rossi ist schon ganz heiß auf die neuen Saison und wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Nach oben scrollen
Scroll to Top